
Curriculum Vitae
2020 – Erstes Juristisches Staatsexamen
- Rechtswissenschaften an der Universität in Konstanz
- Schwerpunkt: Strafrechtspflege (Wirtschaftsstrafrecht, Kriminologie, Europäisierung und Praxis)
- Lehrstuhltätigkeit bei Herrn Prof. Dr. Rudolf Rengier (Lehrstuhl für Strafrecht und Nebengebiete)
2020 – Referendariat am Landgericht Mannheim
- Schwerpunktbereich: strafrechtliche Rechtspflege
2021/22 – Sitzungsvertreter bei der Staatsanwaltschaft Mannheim
2021/22 – Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer
2022 – Zweites Juristisches Staatsexamen
2023 – Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
- Rechtsanwaltskammer Karlsruhe
2023 – Gründung der Kanzlei

Publikationen
- „AGG-Hopping“ - eine Einnahmequelle mit strafrechtlichen Risiken, in: Neue Juristische Wochenschrift (NJW) 2015, S. 2993-2997 (gemeinsam mit Dr. Christian Brand)
- Fortgeschrittenenklausur – Strafrecht: „Ein brandgefährlicher Tag“, in: Juristische Arbeitsblätter (JA) 2017, S. 114-121 (gemeinsam mit StA Dr. Florian Schumann)
- Strafrechtliche Implikationen des Whistleblowings unter besonderer Berücksichtigung des § 17 UWG, in: Juristische Schulung (JuS) 2017, S. 930-935)

Vorträge
- 2016 - Vortrag an der Universität Konstanz mit dem Titel „Protection of trade secrets under german criminal law"
- 2017 - Vortrag auf der C`M`S`-Tagung „Compliance und Recht“ mit dem Titel „Strafrechtliche Implikationen des Whistleblowings unter besonderer Berücksichtigung des § 17 UWG“
- 2017 - Vortrag an der Fudan Universität in Shanghai mit dem Titel „Criminal problems of whistleblowing in connection with prohibited cartel agreements“

Berufliche Erfahrungen
- Gleiss Lutz (Stuttgart)
- Baker McKenzie (Berlin)
- Kues & Partner (Konstanz)
- Kanzlei Hubertus (Hermeskeil)